jetzt muss ich auch mal was hierzu beitragen :
Liegeradfahrer werden kann einer wohl nur einer, der nicht aus der Rennradszene kommt. Wie sehr würde ich es vermissen mal aus dem Sattel gehen zu können, insbesonders bei kilometerlangen Anstiegen (wie in den Alpen). Sicherlich ist der Vorteil in der Ebene nicht zu verleugnen, aber was abwechlungsreiches Radeln angeht, lasse ich nichts kommen auf das Fortbewegen mit Rennrad bzw. MTB!
Auch die Wendigkeit und Steuerungsvermögen können beim Liegeradfahren nicht so gut und exakt sein.
Mein pers. Fazit : Liegeradfahren - nein Danke!
Mag sein, die Dynamik mit Wiegetritt ist beim RR schon toll, aber langsamer sind Liegeräder bergauf auch nicht. Bei der
Albula-Trophy waren 43 Teilnehmer am Start. Ist schon ein guter Anstieg mit 1280 HM auf nur 21,4 km. Nach Online-Ergebnisliste ist der schnellste Lieger (alle mit futurebike.ch) auf Platz 2. (Im Vereinsheft InfoBull steht allerdings Platz 1). Frauen sind auch in der Liste. Die 2.-Schnellste fuhr Liegerad. Ist doch nicht schlecht. :-)
j.