In Antwort auf: gt-liebhaber

Ich beschwere mich nicht, ich teile meine "Ersten Erfahrungen mit Schwalbe Marathon Supreme" mit!

Immerhin kosten die Reifen um die 30 Euro das Stück, da erwarte ich schon eine höhere Standzeit, gerade bei einem solchen vielbeworbenen High-Tech-Produkt mit den neuesten Eigenschaften versehen. Das Verschleißthema gab´s ja hier auch schon, ist bei mir aber noch überhaupt nichts von zu sehen.

Vorher habe ich Marathon XR(die alte Drahtversion) gefahren, 22tkm ohne einen einzigen Platten, die Reifen fahren immer noch bei einem Bekannten auf dem Rad durch die City.


hallo gt-liebhaber,

wenn das keine beschwerde war, ist's ja in ordnung, aber es klang eben für mich, als wäre es eine gewesen.
liegt vielleicht auch daran, dass ich persönlich den zeitpunkt eines platten nicht als etwas einstufe, dass mir etwas über die qualität des reifens sagt, sondern eher deren häufigkeit betrachte.
beispiel hierzu: ich presönlich habe nun schon meinen zweiten satz supremes seit ca. einem halben jahr im einsatz, und das am stadtrad/mountainbike, ohne irgendwelche probleme. mit dem ersten satz am reiserad hatte ich im ersten vierteljahr drei platte - und danach nie wieder. also insgesamt relativ selten bei einem jahr laufzeit dieses satzes reifen.

die schriebst außerdem von der "standzeit" des reifens, darunter dürfte die mehrzahl der leute hier aber sicherlich die gesamtlebensdauer des reifens verstehen.

viele grüße, Richi