Also, ich war da mal bei Globetrotter, ...
Ich habe auf einer 3,8 cm Thermarest Matte probegelegen. welcher Typ genau, weiß ich jetzt nicht. Auf der bewußt uneben gehaltenen (weil sie realistisch wirken soll) Liegefläche bin ich sowohl mit dem Becken, als auch der Schulter auf die Unterlage gekommen. Und als sie dann so fest aufgepumpt war, dass ich nicht auf die Unterlage kam, war mir die Matte zu hart. Diese Matte war aber die dickste, die noch in der Mitte gefaltet werden konnte und somit im Packmaß halbwegs klein war.
Dann habe ich auf der Exped Downmat 7DLX gelegen und ich bin anfangs auch da mit dem Becken auf die Unterlage gekommen. Allerdings war es bei ihr gut möglich mit etwas mehr Luft das Durchdrücken zu verhindern und dennoch ein weiches Liegegefühl zu haben. Wenn auch nicht entscheidend, aber doch spürbar, ging das mit der Exped Downmat 9DLX noch besser.
der langen Reder kurzer Sinn:
Meine Frau hat die Matte zwar schon gesehen, den Kassenbon aber noch nicht.

Damit sich die gut 30 km Umweg auf dem Heimweg auch gelohnt haben, habe ich mir auch schon mal ein paar Zelte angeschaut. Auf der Radreise 1995 haben wir zu zweit in einem Jack Wolfskin Draggon genächtigt. Ich fand die Ausstattung sehr gut und auch der Aufbau war recht einfach. Allerdings war es für 2 Personen doch schon "kuschelig" Das Draggon gibt es anscheinend nicht mehr und so habe ich mir mal das Draggon II und Draggon III angeschaut.
Also für mein Dafürhalten hat man im III zu zweit recht ordentlich Platz. Leider liegt aber auch das Gewicht bei 4,2 kg laut Angabe. Das Draggon II ist schon von der Höhe spürbar kleiner (120cm zu 105 cm) und bei der Innenzeltbreite deutlich kleiner (160cm zu 130 cm)
Die Maßangaben sind von der Globetrotterseite.
Was haltet ihr von diesen Zelten?
Draggon III
Draggon IIIch hab mir auch das Salewa Sierra Leone II angeschaut und fand das aber nicht ganz so toll. Ok, die Absiden waren noch üppiger aber der Aufbau dauerte halt durch das getrennte Innen- und Außenzelt entsprechend länger. Es ist halt ein starkes halbes Pfund leichter, ...
Auch von der Ausstattung fand ich es dem Draggon nicht ebenbürdig. (Keine Gaze in der Spitze, Reißverschlüsse einfacher, ...)
Hat es Vorteile den anderen gegenüber, die ich als Anfänger übersehen habe?
Bis dann
Eberhard