In Antwort auf: Hesse

In Antwort auf: Martin_A

Solltest Du auch Wildcampen in betracht ziehen, dann würde ich in Mitteleuropa auf eine zurückhaltende Farbgebung achten.
Schöne Grüße, Martin


Aus diesem Grund sind mir die dunklgrünen Jack Wolfskin Zelte deutlich lieber als die orangen Marmot-Zelte. Auch wenn sie sich wahrscheinlich stärker im Sommer aufheizen.


Genau die sind das Negativbeispiel, an das ich auch gedacht habe. Ich würde aber versuchen, das Zelt tagsüber abzubauen (was auf Campingplätzen schwierig sein kann, ich weiß schon). Sonne ist nämlich wirklich schlecht für das Gewebe.
Die bunte Farbe mancher Zelte hat aber auch den Sinn, in Notfällen besser sichtbar zu sein. Das gilt aber eher für Expeditionszelte, um die es ja zunächst wohl nicht geht. Vielleicht startet Dein Sohn ja in ein paar Jahren einen Thread "Zelten für Fortgeschrittene". grins
Schöne Grüße, Martin