Hallo Jochen,
wir sind mittlerweile mit 3 Kindern unterwegs (2, 5, 8) und haben so mit der Zeit unsere Erfahrungen gesammelt.
Schlafsack:
100% Kunstfaser, auch das Innenfutter! Trocknet im Fall der Fälle deutlich schneller. Ich würde eher etwas knapp geschnittene Erwachsenenmodelle kaufen, die Kinder wachsen sooo schnell und die Qualität ist meist besser. Als Isomatten verwenden wir (noch) einfache geschlossenzellige Schaumstoffmatten, nur meine Frau hatte sich eine selbstaufblasbare Matte geliehen (man wird auch nicht jünger).
Zelt:
Wir sind sehr zufrieden mit einem Tunnelzelt mit verlängerten Abside (Tatonka Alaska). Dadurch kann man seine Taschen, Kochutensilien und Schuhe außerhalb des Schlafraumes deponieren und gewinnt dadurch deutlich Platz zum Liegen. Mittlerweile besitzen wir noch zusätzlich ein kleineres Zelt.
Bettnässen:
Sind die Kinder voll mit Ihren Erlebnissen und der Aufregung des Ungewohnten, dann wachen Sie in der Nacht schonmal nicht rechtzeitig auf, um auf die Toilette zu gehen. In diesem Fall hatten wir Windelunterhosen dabei, um nicht jeden Tag den Schlafsack waschen zu müssen.
Letztes Jahr wollte unser Mittlerer (damals gut 4 1/2 Jahre) unbedingt selbst mit seinem Fahrrad (16") fahren. Wir schaften so zwischen 25 und 35 km/Tag im Tauber- und Altmühltal.
Schöne Tour wünscht euch
Matthias
