Hallo,
Mit dem Vaude Campo Family hast du ein leichtes Zelt und ziemlich viel Platz.
Meine Mitradler hatten das im September bei unserer Tour durch Italien mit 5 Personen (2 Erwachsene, 1x 7-jährige und 2-jährige Zwillinge.
Zu viert kriegt ihr da locker noch das ganze Gepäck mit rein. Apsiden sind auch noch da.
Ansonsten könnte ich dir vom Preis-Leistungs-Verhältnis die Robenszelte empfehlen. Aber ob´s da für 4 Personen mit dem Gewicht klappt?? Schau mal bei Globi.
Isomatten und dergleichen gibts bei uns oft auf den "Schnäpchenmärkten" diverser Sportgeschäfte. Ich würd da mal alles im Umkreis abklappern.
Ansonsten würde ich auch sagen, dass man mit 5-jährigen die 30 km am Tag schafft. Als meine Tochter so alt war bin ich mit ihr am Wochenende nachmittags oft hin und zurück 24 km zum "Cafe am See" auf ein Eis gefahren.
Und wenn man bedenkt, dass man ja den ganzen Tag Zeit hat und man vormittags 15 km mit x-Pausen fahren kann und nachmittags gut gestärkt nach einem Mittagessen nochmals, dann hat man auch noch genug Zeit um das Zelt auf und ab zu bauen.
Meine Erfahrung ist, dass man Kindern oft viel zu wenig zutraut.
Wir sind im Sommer von Bozen nach Jesolo gefahren mit den 7-jährigen. War überhaupt kein Problem.
Wichtig ist nur, dass die Kinder das Tempo bestimmen und dass man auch nach deren Bedürfnissen die Pausen einfügt.
Kostet manchmal nerven, wenn man nach jedem km eine Trinkpause einlegt.
Mein Motto ist da immer: Fordern aber nicht überfordern!
Ich geh mit meiner Tochter seit sie 3 1/2 ist auf den Berg. Sie ging immer selber und trug schon immer einen kleinen Rucksack mit paar Keksen und Schokolade.
Anfangs brauchte wir oft für eine Strecke, die laut Plan 1 Std dauert, 3 Std und mehr, weil wir jede Ameise füttern und an jedem 3. Stein ausruhen mussten. Aber wir kamen oben (an der Hütte) an.Und das ist das wichtigste für meine Tochter. Ich hab mir die Zeit genommen und mich von niemanden hetzten lassen. Es gibt nix schlimmeres für ein Kind als ständig jemand hinterher zu hecheln.
Inzwischen gehts schon schneller

. Es macht ihr immernoch Spaß und sie will immer oben ankommen - selbst wenn sie schon jammert, wie weit es noch ist. Wenn ich sag "drehn wir halt um" kommt heftiger Protest, denn wir sind ja schließlich hier, um oben an zukommen!

Ich wünsch Euch viel Spaß!
Ciao
Andrea