In Antwort auf: Beerchen

Für das Geld könntet ihr wahrscheinlich (kenn jetzt die Preise in der Region nicht so) auch in Pensionen und Jugendherbergen übernachten.

Finanziell schenkt sich's kaum was, aber Pensionen und Co sind wenig flexibel, zur Sommerzeit meist ausgebucht und wohl ab und an ziemlich beleidigt, wenn man später kommt. Ich hätte halt die Befürchtung, abends vor der Herberge zu stehen und das Zimmer ist schon weg, obwohl reserviert usw. Ausserdem ist Zelten halt für die Kids interessanter (hoffe ich mal... grins )
In Antwort auf: Beerchen

die 30 Km hat unsere Große in dem Alter locker gefahren, der Kleine ist jetzt 5,5, und auch der fährt mehr als 30Km.

Soweit haben wir es hier noch nicht versucht, da es hier recht wellig ist. Da wir Zwillinge haben, sind die halt körperlich noch nicht so weit wie andere in dem Alter.
In Antwort auf: Beerchen

, aber sie können sich ja zwischendurch im Anhänger ausruhen. Ich habe das Laufrad und das 16" Pucky dann immer mit breiten wieder zu öffnenden Kabelbindern hinten am Anhänger fest gemacht. Außerdem hatten wir eine Trailgator Abschleppstange mit der wir das Pucky schleppen konnten.

Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber dann ist es noch mehr Gepäck / Gewicht... zwinker Für daheim eine Alternative, wir haben es da einfach so gemacht: eine fährt, die ander sitzt im Hänger, solange es so bleibt ...
Das größte Problem ist, wenn die Mädels müde werden, auf dem Trailgator einschlafen ist ziemlich ungeschickt... traurig
In Antwort auf: Beerchen

Solltet ihr mit dem Gedanken spielen einen Anhänger Zuhause zu lassen und es mit einer Abschleppstange zu versuchen, würde ich euch den Trailgator gegen Versandkosten überlassen.

Danke für das Angebot, ich denk, der Hänger ist da für uns besser geeignet. Mit 30km sollten wir da eigentlich mit Pausen hinkommen.

Grüße

Jochen