In Antwort auf: joho

Radklamotten hab ich ausreichend, da ich ganzjährig täglich zur Arbeit fahre. Allerdings ist das mit Regenklamotten so ne Sache.
Dicht = Nass von innen (ok, wir fahren in dem Fall nicht am Anschlag), durchlässig = Nass von aussen, bis jetzt hat mich da nix überzeugt.


Mal kurz keine "Erfahrungen" dazu:
Regenhose ging gut auf kurzen Strecken. Kam ich dann ins Schwitzen, hätte ich auch ohne Regenhose fahren können traurig
Seitdem ich mir die Rainlegs angeschafft habe, hat der Regen etwas an Schrecken verloren schmunzel
Zum Thema Regenjacke:
Ich fahre mit so einem Billigteil vom Kaffeeröster rum. Neu war die dicht. Nach einem knappen Jahr (und wenigem Waschen) mußte das Teil mal neu imprägniert werden. Das Teil hat eine relativ große Belüftungsöffnung am Rücken (finde ich sehr angenehm).
Durch Transpiration wurde bei längeren Strecken der Schulterbereich allerdings auch feucht. Da fiel mir dann der alte Trick ein, den mir mal mein Großvater nahebrachte. Wenn er längere Zeit mit Regenumhang unterwegs war, legte er sich einfach unter den Umhang ein Handtuch auf die Schultern. Seitdem fahre ich auf längeren Strecken immer ein mittelgroßes Microfaserhandtuch (paßt b.B. gut unter die Jacke) in der Tasche spazieren. (Und so ein Handtuch kann man ja immer mal gebrauchen zwinker

Gruß
Micha