Das Platzangebot ist auf unterstem Niveau. Aus meiner Sicht nur für Leute die deutlich unter 1,80 m gross sind und am besten mit ner Tragetüte unterwegs sind. In dem Zelt ist es nicht eng, es ist richtig eng und wirkt wie ein Sarg aus Stoff. Equipment wie mehrere
Naja, ich wiess nicht, ich schreib mal wenn ich Probeliegen war. Aber ich glaube, solange meine Füsse die Zeltwand nicht berühren, reicht eine Position zum schlafen aus, bei der man sich noch auf die Seite und den Bauch wälzen kann. Mann kann es ja auch als extra Herausforderung sehen, sich auf richtig engem Platz zurechtzufinden.
Wieso nicht? klar muss jeder für sich entscheiden.
Den Stauraum kann ich mir wie gesagt schlecht vorstellen. Ob da wohl vier Radtaschen platz finden? Ausserdem hab ich gelesen, das man in diesem Zelt auch kochen 'kann' wer weiss! nichts ist unmöglich.
Das man sich in diesem Zelt nicht sehr viel bewegen kann ist mir schon bewusst. Aber das hab ich eigentlich nicht vor, sonst müsste ich mir ja ein (viel?) grösseres Zelt kaufen.
Das Platzangebot auf unterstem Niveu, hört sich in meinen Ohren, sehr herabwertend an. In einem Tunnelzelt wie den Bikamper möcht ich auch nicht schlafen, obwohl ich ne Zeit lang daran gedacht hab, aber sitzen möcht ich doch gern können. Vielleicht muss man für bestimmt Zelte die Platzangebot technisch auf unterstem Niveau sind, so ruhig sein wie ein asiatischer Mönch , damit man sich nicht wie in einem Sarg fühlt...
