Zitat:
Wenn du Daune auf die Tour nach Marocco mitzunehmen gedenken würdes, dann wäre wahrscheinlich kaum noch zu helfen...

Was spricht gegen Daunen in Marokko??
Nächste Frage: Wieviele Daunenschlafsäcke hast du denn schon gehabt?

Zitat:
Theoritsich kann man Ersatzstangen kaufen (warum wohl?), praktisch ist dann aber die ganze Statik des Zeltes fragwürdig. Dies wird erst erkenntlich, wenn jemand, z.B., eine Nacht am Strand stand, das Zelt sich im Wind bog (und nacher eben leicht verbogen ist) - jetzt eine Ersatzstange, und das Zelt bricht zusammen.


Wofür Ersatzstangen? Also ich habe noch kein Gestängebruch bei guten Tunnelzelten erlebt. Aber ausschließen kann man das natürlich nicht.

Zitat:
Fazit: Wenn Zelte "nur" ca. 80 Euro kosten, keine Experimente, neues Zelt!!!

Sorry, aber einmal gut ist mir lieber wie 3 mal günstig.
Was nützt es Dir, dass dein Zelt nur 80 € gekostet hat wenn es Dir bei 0° und Schneeregen wegfliegt und der nächste Tag ein Sonntag ist? NICHTS außer Ärger. Okay, hat der Threaderstelle vermutlich auf seiner Tour nicht zu erwarten, aber vielleicht auf der nächsten.


Zitat:
Ich weiß von vielen langen Touren und auch von vielen Radfahrern, die jeweils viele Probleme mitbrachten, dass eine Mamut-Tour, wie die nach Marocco mit anderen Maßstäben gemessen werden muss als eine Tour im Rhein_Neckar-Dreieck mit abendlichem Restaurantbesuch in der Spitzengastronomie... natürlich wiederholt man sich immer wieder, aber mir ist es doch klar, dass man besser Mittags im Restaurant isst, als abends selbst kocht - dass man besser vormittags fährt als in der Nachmittagssonne zu brüten - dass man...


Das verstehe ich jetzt nicht? Ich halte grundsätzlich nichst von Restaurantbesuchen und komme trotzdem immer an...Und was schöneres als abends was zu brutzeln gibt es doch nicht.


Holger