Zitat:
Abschließendes Resumée: Kaufe dir ein fahrradtüchtiges Zelt (max. 100 Euro) und einen x-beliebigen Schlafsack (max. 30 Euro Neupreis) - den Rest regelst du unterwegs, schließlich bist du wochenlang unterwegs... Und du wirst schnell lernen, dass besonders gewichtsreduzierte Zeltstangen besonders schnell verbogen, zerbrochen, unbrauchbar geworden sind - 500 g mehr Zeltgewicht heißt vielleicht, erst drei Wochen später erneut ein Ersatz-Zelt kaufen.. du siehst, auch dann musst du wieder einen Outdoor-Supermarkt aufsuchen.


Ich weis ja nich so recht. Ich finde es geht auf Tour nichst über halbwegs anständige Ausrüstung. Wer billig kauft kauft zweimal! Es lebe der Gebrauchtmarkt! Gerade viel Leute verkaufen hochwertige Ausrüstung zu erschwinglichen Preisen da z-B. Zelt zu klien/zu groß etc. Und wer gebraucht kauft kann auch mit geringem Verlust wieder verkaufen, sofern er mit der Ausrüstung nicht ganz zufrieden ist.

Und alle 3 Wochen ein neues Zelt? Das sollte nur vorkommen bei untersten Preiskategorien. Ich habe jedenfalls noch NIE auf Tour ein Zelt oder eine Zeltstange ersetzen müssen!!
Also wenn du Dir ein günstiges, nicht wasserdichtes Zelt kaufst rate ich allerdings auch zu einem billigen Kunstfaserschlafsack. Wäre ja schade um die gute Daune anfängt im Zelt rum zu schwimmen....

Und solche Erfahrungen können einem den Spaß an der Tour auch schnell verderben.

Holger