ein Bekannter erzählte mir, daß regelmäßig beim Transport seines MTBs seine Scheibenbremse Luft zieht. Vor allem, wenn das Teil auch mal kopfüber irgendwo eingestellt ist. Ich hatte auch andere MTBler gefragt, die über änliche Ärgernisse berichteten. War für mich damals ein klares K.O.-Kriterium. Ansonsten wäre ich keineswegs ein Scheibengegner, sondern lediglich ein Montage- und Bastelmuffel. Vom Prinzip her ist eine Scheibenbremse ja auch "Einfachtechnik". Die Feststellung, daß hier etwas präziser und mit mehr Sachverstand gearabeitet werden muß, sehe ich klar ein. Hätte ich in meinem Norwid damals eine Scheibe geordert, hätte dies der Pallesen sicher auch entsprechend getan. Damit wäre ich auch wahrscheinlich mit der Scheibe genauso zufrieden gewesen. Da die nicht ausreichende Fachkompetenz auch in Fachgeschäften plus mangelhafte Fertigung vieler Rahmen aber scheinbar fakt ist, glauben halt manche noch nicht so recht an die Vorteile dieser Technik. Anders ausgedrückt: Mittelmäßiger Rahmen mit mittelmäßiger V-Brake: geht. Mittelmäßiger Rahmen mit Scheibe: Evtl. problematich. Also: V-Brake?