Moin Wastl,
betreffs Deiner geplanten
Randonneuse hast Du hier bereits sehr konkrete Vorstellungen dargelegt. Da Du in diesem unserem Forum bereits länger mitliest weißt Du sicher, das seitens der in diesem Thread bisher antwortenden Forumsteilnehmer ein Hinweis fehlt.
Neben den traditionell konzipierten Reiserädern und Randonneusen gibt es, wir schreiben das Jahr 2008, inzwischen hervorragende Reiseliegeräder, mit denen der allergrößte Teil des Portfolios eines Reiserades abgedeckt werden kann. Und das auf die komfortable und kraftsparende Art.
Daeneben gibt es eine Reihe von Rennliegerädern, aus denen sich mit wenig Aufwand "Randonneusen couche" erzeugen lassen, ich selbst konzipiere gerade eine solche für mich...
Vor zwei Jahren sind bereits mehr als 200 Forumsmitglieder den Weg zum Liegerad gegangen, danach kamen immer mehr dazu, weshalb ich damals meine Zählung (der schreibenden Forumsmitglieder mit Liegerad) abgebrochen habe...
Die Bikefreaks-Umfrge zugrunde gelegt, können sich die allermeisten Forumsmitglieder den Kauf eines Liegerads irgendwann vorstellen, nur eine sehr kleine Minderheit hier schließt diesen Weg für sich kategorisch aus!
Versteh meinen Hinweis bitte nicht als ungebetene "Missionierung"*.
Ein Beratungsthread zu einem Reiserad wäre jedoch heutzutage ohne Hinweis auf Reiseliegeräder unvollständig und damit nicht sachgerecht....
Gruß aus Deutschlands Fahrradhauptstadt Münster,
HeinzH.
www.heinzherrmann.com *Abgesehen davon, sind Missionierungen nicht grundsätzlich Schlechtes...