Ganz schön viel auf einmal.
Ich kann auch nur ein bisschen was rausfischen. Jam, beim r-gerät nur zweifach gekreuzt einspeichen ist richtig und ebenfalls ja, wenn es Nippel gibt, die sich in Richtung der Speichen einstellen können, dann wird das für die standkraft der Speichen nur gut sein. Wegen dem Deckel auf der linken Seite gibt es das R-Getriebe nur mit 32 Speichen. War bisher nicht nachteilig. Nur, warum Felgen mit Bremsflanken? Nimm 325 oder 729, wenn es Mavic sein soll. Ein paar Gramm mehr sind völlig Wurscht, wenn du nicht gerade Rennen fahren willst. Ich habe 721 auf einem und 729 auf dem anderen Bock, das hat sich durch Materialweiterverwendung so entwickelt. Beim Fahren überhaupt kein Unterschied.
Warum kein Kettenspannwerk? Ist die einfachste Lösung und im übrigen sehr hilfreich bei Arbeiten am Antrieb. Die Kette lässt sich einfach und ohne irgendwas entspannen und vom Kettenblatt nehmen. Außerdem ist so ein zweites möglich, das ist mit Kleinstmaß auf langen Rampen echt hilfreich.
Falk, SchwLAbt