Bei dem »Chainglider« (Neudeutschlaberer gehören in die Suppe) bist Du allerdings auf Kettenblätter 44 oder 42 festgelegt. 42-16 war mir in der Ebene zu wenig.
Wenn was zweites, dann Kettenblatt vorn. Ritzel austauschen bringt weniger, macht mehr Aufwand und wird nicht billiger. Davor muss ich abraten. Es ist eine Sauerei und Du gefährdest ohne Not den Wellendichtring.
Denk mal an den gelegentlichen Radausbau. Dabei kann der Pseudovollkettenschutz ziemlich stören. Wenn Kettenschutz, dann bitte richtig. Simson hat das bei Mopeds vorgemacht, beim Radausbau bleibt der Kettenantrieb am Fahrzeug. Schutzbleche mit Spritzlappen vorn sind gar nicht so verkehrt.

Falk, SchwLAbt