Hallo Peter,
ich fahre eine Rohloffnabe und auch eine Kettenschaltung. die Laufleistung eines Ritzelsatzes ist bei Rohloffs in etwa doppelt so lang, wie bei der Kettenschaltung. Das ist für mich nicht der Hauptgrund der Anschaffung. Mir gefällt der unkomplizierte, wartungsfreie Betrieb auch im Winter. Dafür ist mir der Mehrpreis einfach Wurscht. Auf ein paar Nachteile habe ich schon hingewiesen. Die Gangsprünge sind gleichmäßig und nicht größer als bei Kettenschaltungen, weil keine doppelt vergebenen Übersetzungen vorhanden sind. Die Geräuschkulisse stört manchen, also mal Probefahren! Ich lebe damit ganz gut. Im Gebirge und auf längeren Touren gibt es m. E. derzeit kein besseres Schaltwerk. Eine gut funktionierende XT - Schaltung mit intakten Ritzeln zu entsorgen, würde ich als Fehler betrachten. Die kann man ruhig noch runtertreten. Nach meiner Meinung sollte eine Rohloffnabe preislich mit der ebenfalls sehr teuren XTR Schaltung verglichen werden, weil sie vom Komfort her auch diese Gruppe in den Schatten stellt. Bin aber selbst noch keine Kettenschaltung über Deore gefahren.
Gruß Peter