Hallo an alle, vielen Dank fuer die Hilfe. Die neue Nabe ist angebracht, war eigentlich ganz leicht.
Und was ist dann jetzt vorne? 48/38 wie einmal erwähnt? 46/38 wäre wohl besser (wärn ziemlcih genau eineinhalb Schritte).
Edit: Schreibfehler in Betreff berichtigt. atk Hi, die Antwort kommt spaet, da wir gerade durch Tibet gefahren sind und knapp einen Monat durch Tibet geradelt sind.
Zuerst das positive: Die Nabe hat gehalten, alles andere auch.
Das Schaltverhalten spricht mich aber nicht an. Speziell morgens bei tiefen Minusgraden springt die Nabe oft in den Leerlauf, speziell bei Gang 4 und 6. Auch Bergauf unter Last, wenn man nicht wirklich Kraft rausnehmen kann / besser: will, dann springt oft Gang 14? oder ein anderer schwerer Gang rein.
Aber wenn das Teil jetzt den Rest unserer Reise haelt, seis drum ;-)
Wir fahren uebrigens 42+52/17. 42/17 haette aber (bisher) zu 99.73 Prozent ausgereicht, hier ist ja (fast) alles Piste, fuer 52/17 braucht man ja Asphalt. Aber in Europa wird man wohl kaum eine Hauptstrasse mit knapp 1000 km Piste am Stueck finden.