Das einzige was mich an der R neben den eindeutigen Vorteilen richtig stört sind die Sprünge von ca 40-50 cm
Hä? Die Sprünge sind doch nicht konstante 40-50cm Entfaltung! Je nachdem an welchem Ende der Skala sind die 20cm bis 1m.
Ich hab' ja auch gemeint (als die erste Speedhub noch in der Schachtel war), daß ich unbedingt zwei Kettenblätter brauche, zwegn der großen Sprünge. Die Praxis hat mich eines besseren belehrt. Die Fälle, wo ich mir eine feinere Stufung wünsche, sind sehr, sehr selten. (Und ja, ich bin früher Halbschritt gefahren, vor allem am Rennrad).
Zunächst klar die Srünge in Meter sind nicht konstant, da gebe ich dir recht.
Ich fahre wohn ortbedingt auch oft im flachen und dort in einem Bereich von 3,5 - knapp über 5 Meter.
Und da hat Rohloff 47-69 cm Sprung und mit der Kettenschaltung habe ich 27-40 cm Sprünge hinebkomme die ich täglich auf dem Weg zur Arrbeit geniese.
Ich habe mehrmals nicht nur theoretisch nun mit der Rohloff gefahren und mir sind die Sprünge genau in diesem Fahrbereich zu stark.
Keine Frage sie sind etwa so was Shimano Standart liefert
Und auch keine Frage, würde ich im hügelichen wohen würden mich diese Sprünge nicht stören


hg Bernhard