Sicher fahre ich auch vorausschauend, lasse mich aber ungern durch meine Schaltung zwingen, in welchem Gang ich anhalte.
Konstruieren wir mal: Kurz vor dir wird im dichten Stadtverkehr die Ampel rot und du musst in die Eisen. Ich konzentrier mich da lieber auf das Abbremsen als noch daran denken zu müssen, runter zuschalten. Da ist ein kleiner Gang schon von Vorteil, besonders wenn direkt hinter dir die Autofahrer schon darauf warten, dich an den unmöglichsten Stellen zu überholen, weil du nicht vom Fleck kommst.
Oder hast du, wenn du mit nem Auto an die Ampel ranfährst schon während dem heranfahren in den ersten Gang geschaltet. Also ich lege erst wenn ich stehe den ersten oder wenns bergab geht direkt den zweiten Gang ein.
Sorry, man kann viele Vorteile einer Nabenschaltung zerreden, aber der Vorteil der Standschaltbarkeit ist nicht wirklich zu zerreden.
Um im gleichen Film zu bleiben:
sie wars sie wars, ER WARS ER WARS.