Hallo Falk,
Auch, wenn Du die Hüllen durchgehend verlegst, sind sie irgendwann mal durch.
kann ich nicht bestätigen. An meinem Hercules sind die Schaltzüge schon seit etwa 20000km unter dem Tretlager verlegt und ich kann trotz nicht gerade zimperlichen Umgang mit dem Rad dort noch keinerlei Beschädigungen feststellen. Schwergang der Schaltung hat bei mir bislang immer andere Ursachen, z.B. meine Dämlichkeit, gehabt.
Habe die Züge auch schon über das Oberrohr verlegt, bei meinem inzwischen zurückgebauten und nicht mehr in meinem Besitz befindlichem Winterrad. Habe da im Schaltkomfort keinerlei Unterschiede feststellen können.
Wenn man jetzt die Drehmomentabstützung wie bei deinem 2. Falkrad über die Sattelstrebe löst, bietet sich eine Verlegung unter dem Tretlager geradezu an, damit kann man dann irgendwelche zusätzliche Kunstbögen bei der Schaltzugverlegung vermeiden, was wesentlich wichtiger als Verlegung oben oder untenrum ist. Denn zusätzliche Bögen in der Schaltzugverlegung können zu Schwergang der Schaltung führen. Ist z.B. an meinem Birdy so. Möglicherweise ist das aber an deinem schwarzen Biriarahmen nicht anders zu lösen wegen Falkbarkeit.