Vom maximalen Drehmoment ist nirgends die Rede, aber nur das ist entscheidend und nicht die Übersetzung. Es wird also mit einer wahrscheinlichen Belastung gerechnet worden sein.
Stimmt so nicht ganz, der techn. Dokumentation von Rohloff gibt es auch echt Angaben zu den max. Dremomenten am R-Geraet. Das max. Eingangsdrehmoment soll demanach 100Nm sein. (Techn. Daten) Das maximale Stuetzmoment soll demanch max. 163Nm sein, das max. Antriebsmoment 250Nm. Das soll laut Rohloff 1140N Pedalkraft im ersten Gang entsprechen (175mm Kurbel 46er Blat / 16er Ritzel). (Aus Zeichensatz-Zip)
Allerdings hat man als Kunde wohl nichts damit angefangen zu wissen, das das Eingangsmoment unter 100Nm bleiben soll. Eine maximale Kettenuebersetzung anzugeben ist da um einiges leichter, auch wenn da nicht wiklich 100%ig sicher ist, welche Pedalkraft wirklich aufgebracht werden kann.
PS: Obwohl ich eigentlich bei den obigen Pedalkraeften nach eigener Rechnung nur auf 70Nm Eingangsdrehmoment kommen wuerde. Da duerfte vermutlich noch eine Sicherheitsreserve auf die 100Nm eingerechnet sein.
Markus (Der schon mal ueber den maximalen Momente war)