Dennoch möchte ich an dieser Stelle gerne mal erwähnen, dass ich die Leichtbauphilosophie von Gerrit an diesem Punkt nicht verstehen kann. Er hat die Felge an den Flanken dünner machen lassen, weil sie ja beschichtet und damit verschleißarm wird. Die Folge dessen ist aber, dass man den Maximaldruck des 50er Supreme von 5,0 bar nicht ausreizen darf, sondern auf 4,0 begrenzt ist; das ist für mich inzwischen der größte Nachteil des ganzen Rades. Wer ausschließlich mal Landstraßen fährt oder an einer Veranstaltung wie am Nürburgring teilnehmen möchte, der könnte den Maximaldruck gebrauchen.
Hallo Stefan,
wo hast du den diese Info über den Supreme her?
Wenn ich diesen Ansatz hier weiterdenke würde das heissen, alle Felgen die schon etwas abgefahren, und damit dünner sind, verbiegen sich zu leicht und schleifen damit an der Bremse?
Was passiert (sofern möglich) wenn die die Laufräder von deim und dem Rad deiner Frau tauscht?
Aber Fakt ist und bleibt. Ohne gemessene Speichspannung kommen wir nicht weiter.
chris