Hallo zusammen,
ich melde mich nun auch mal zu Wort. Ich war zwar noch nicht am Nordkap, aber schon mehrmals mit dem Fahrrad in Skandinavien unterwegs. Also ich hoffe ich kann auch etwas dazu beitragen.
1) zu Frank SP: Also bei Deiner Fahrradausrüstung möchte ich mal anmerken, das ich 6 Schläuche für übertrieben halte. Ich nehme eigentlich immer nur 2 mit, die reichen vollkommend aus. Auch einen Ersatzmantel würde ich nicht mitnehmen. Ich fahre auch seit einigen Wochen den Schwalbe Marathon-XR, der ist so gut, der hält die Tour locker durch. Kettenpeitsche warum? Notfalls kannste auch ein Stück Holz nehmen! Frfag mal Dittmar, ich glaube der hat das schon mal mit einem Stück Holz gemacht.
Zur Kleidung: Ich würde auf jeden Fall an warme Klamotten denken und an gutes Regenzeug. Ich habe auch schon eine Packliste erstellt, ich kann Dir ja diese mal bei Gelegenheit zuschicken.
2) Zur Rückreise:
Ich habe mir einen Flieger von Tromsö nach Hamburg gebucht bei norwegian airline. Der Flug kostet insklusive Fahrradmitnahme ca. 190€. Ich schätze mal billiger kommt man auch nicht mit der schwedischen Bahn nach Deutschland zurück. Die Fahrverbindung muss ja auch noch bezahlt werden, und die ist ja nicht gerade günstig.
3) zu Bären und sonstiges:
Also wer davor Angst hat, der dürfte in Deutschland nie nie auf der Straße Fahrrad fahren. Ich glaube die Gefahr in Deutschland von einem Auto oder LKW überrolt zu werden ist 1000mal größer!!
Also bis dann