Hallo Nordlandfahrer,

folgende Einkaufsmöglichkeiten kenne ich aus den Jahren 2006 und 2005 vom Nordkapp aus gesehen:
am Nordkapp keine Einkaufsmöglichkeit; Honningsvag; Russenes /Olderfjord (gut sortierte Tankstelle); Skaidi (kleiner Laden + Tankstelle); Alta; Kautokeino; Enontekio; Kaaresuvanto; (andere Richtung: Munonjo; Kolari, Pajala) Vittangi; Svappavaara; (Skaulo weiß ich nicht mehr, dort gab es zumindst ein Cafe) Gällivare; Jokkmokk. Alle Orte, bei denen ich nichts dazu geschrieben haben, haben oder hatten einen zumindest kleinen Supermarkt.
Sinnvoll ist es vor allem vor der Hochfahrt zum Nordkapp einzukaufen, vor allem, wenn man dort einen Pausentag machen will. Gastronomie gibt es dort genug, aber keine Lebensmittel. In der Nähe der norwegisch - finnischen Grenze (zwischen Kautokeino und Enontekio) gibt es noch einen Campingplatz mit Gastronomie (Kaffee) und ganz wenigen Lebensmitteln, eher nur Chips etc, zwischen Karesundo und Vittangi das Gleiche (ohne Campingplatz - stattdessen eine kleine Tankstelle)

Ich bin auch schon in der Gegend zwischen Boden, der 45 und dem Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland kleine Strassen gefahren, dort gibt es auch noch sehr kleine rudimentäre Einkaufsmöglichkeiten, auf die man sich vermutlich nicht verlassen kann. Dort sind Vorräte angesagt. Zwischen Pajala und Överkalix war noch ein kleiner Supermarkt, ich weiß den Ort nicht mehr genau.

Gruß Dittmar