Jetzt fühle ich mich doch mal berufen "einzuschreiten". Über das Radeln durch Städte, primär den Arbeitsweg betreffend, wurde nun genug geschrieben. Darum ging es mir aber garnicht. Ich zitiere aus dem Ursprungsbeitrag:
Zitat:
Deshalb mal die konkrete(n) Frage(n), vor allem an diejenigen, die ohne Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen, u.ä. auf 5.000 km und mehr im Jahr kommen: Woher nehmt ihr die Zeit dafür?
Dass man ordentlich Kilometer zusammen bekommt, wenn man zur Arbeit mit dem Rad fährt und alle Besorgungen damit erledigt, ist mir einleuchtend. Ich war eher etwas ratlos, wenn ich gelesen habe, wieviele Kilometer in der Freizeit erradelt wurden. Ohne (aus meiner Sicht) viel freie Zeit kann das nicht klappen - aber woher nehmen?
Aus den Antworten habe ich einiges gelernt, siehe meine Beiträge weiter oben. Das soll aber keinen davon abhalten, auf die Frage weitere Antworten zu posten.
Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.