Zitat:
Bei 1 Stunde radeln mit vergleichbarer Belastung komme ich gerade mal bis zur ersten Mini-Kuppe, dann muss ich wieder umdrehen, ausserdem führt die einzig sinnvolle Strecke entlang einer viel befahrenen Bundesstraße (B304),

Hallo!

Je mehr Du radelst desdo mehr erscheint dir eine Stunde Radeln als nicht lohnenswert, weil Du eh nur die ausgetretenen Wege rund um deinen Wohnsitz abfährst.
Ich kenn' die Schwierigkeit nur zu gut. Will' ich mal ein neues Stück Straße unter die Reifen nehmen, bin ich für die Anfahrt zum neuen Weg mindestens eine Stunde unterwegs.

Zum Alltagsradeln:
Zur Uni bin ich mit dem Radl genauso schnell wie mit Bus und Bahn. Da ich kostenlos ÖPNV fahre (Fahrkarte ist im Semesterbeitrag), fehlt mir der Anreiz, eine Fahrt durch mäßig schöne Gegenden jeden Morgen zu fahren, außerdem ist's mir in Alltagskleidung aufm Radl unbequem, in Radkluft im Hörsaal zu sitzen ist aber auch nicht mein Ding. Das Rad draußen neben den anderen Wracks und Ersatzteillagern anzuschließen ist auch nicht so toll, auch wenn meins kein 1000Eur Rad ist.

Daher fahre ich eigentlich nur am Wochenende und dann Langstrecke, oder mal zum Kopf freimachen zwischendurch, wenn die Aufgabe einfach nicht zu lösen ist.

Gruß, Tris.