In Antwort auf: Martina


[...] ist so ein Aha-Erlebnis überhaupt schon mal jemandem passiert, egal mit welchem Rad? [...]
Martina


Hallo Zusammen!

Ja, bei mir gab es dieses A-Ha-Erlebnis! Ich kam auf der Suche nach einer sportlichen Betätigung an einem Fahrradgeschäft mit Liegerädern vorbei, da kam mir der Gedanke, dass ich sowas immer schon mal fahren wollte. Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf einem "normalen" Sattel sitzen kann, war's ein Versuch wert!
Also rein - Termin zur Probefahrt ...
Boaaahhhh ...
Es war eine HPV SMGTe. Die muß ich haben! Drei Monate später hatte ich meinen Traum verwirklicht. Überglücklich, dass ich wieder Fahrradfahren kann. Aber nach und nach stellten sich auch die Schwierigkeiten ein. Bei uns ist es ziemlich flach, aber schon bei der kleinsten Steigung hatte ich als Untrainierter massive Probleme. Die Arbeit muss nunmal von den Beinen her kommen, da ist nichts mit Gewichtverlagerung im Wiegetritt! Meine ersten Touren gingen selten weiter als 20km. Danach war ich allerdings auch am Ende und seltsamer Weise völlig Verspannt! - Das passte doch gar nicht zu dem so relaxten Liegeradgefühl, welches überall angepriesen wird. - Meine Erklärung ist die, dass ich durch die ungewohnte Ballance völlig angespannt auf dem Rad saß / lag ( und sogar am U-Lenker festhielt bäh ). Umkipper hatte ich auch ein paar, alle im Stillstand, oder nach dem Bremsen, (soll noch mal einer behaupten, beim Liegerad seien die Füße schneller auf dem Boden als beim Up, höchstens mit dem Rest des Körpers! grins ) Das Ausballancieren des LR erfordert ein anders Körpergefühl als beim UP, aber hatten wir die Probleme nicht alle schon mal? Bei den meisten in jungen Jahren?!
Aber - nicht aufgeben, das Ding war teuer!
Jede Straßekreuzung bin ich abgestiegen, da ich mir unsicher war, ob da nicht doch was kam (ich hatte den Eindruck, trotz Spiegel, die Situation nicht unter Kontrolle zu haben! traurig ) Autoverkehr bin ich, soweit möglich, weiträumig umfahren. Nach 200km besorgte ich mir dann die passende Cleats zu meinen SPD-Pedalen. -WOW- Was war das? Die kleinen Hügelchen waren nur noch halb so wild!? Begeisterung nach einer Kuppe ... Ausrollen und den Erfolg genießen ... umkippen, da vergessen, dass man die Schuhe ausklicken muß peinlich
Trotzdem - von nun an wurde alles besser - zumindest dass was ich bisher geschildert hatte! Das Fahren wurde entspannter und ich fuhr meine ersten 50km auf der Liege. Aber da kam auch schon das nächste Problem: Nach ca. 30km schlafen mir die Fußspitzen ein. Kurz ein paar Schritte gegangen und alles ist wieder in Ordnung für die nächsten 20 - 30km. Das scheint allerdings bei mir ein anatomisches Problem zu sein. Es liegt an der Sitzposition und scheint von einer Narbe her zu rühren (das "R" ist hier richtig!)
Alles in allem kann ich nur sagen - gäb es keine LR, so würde ich nicht mehr Fahrradfahren. Das "A-Ha Erlebnis" hat sich jedoch relativiert. Bereut habe ich den Kauf jedoch nie!

Tschüss mit ganz persönlichen Erfahrungen sagt
Frank