Hallo Jürgen,
kml und gpx als track denke ich wären ok. Im gpx Format sind bei über google (http://www.gmap-pedometer.com) digitaliserten Tracks auch teilweise Höheninformationen mit drin. Ich denke nach den obigen Diskussionen und Erfahrungen sollten die Tracks die jeweils höchst mögliche Auflösung haben, der Nutzer kann/muss sie dann je nach Zielgerät geeignet komprimieren. Allerdings sollte man hier dann auch die Möglichkeiten zur gezielten Komprimierung beschreiben. Ich habe es mit der Mapsource Funktion gemacht. GPS Trackmaker hat auch eine solche Funktion, deren Qualität ich bisher noch nicht ausprobiert habe. Damit gibt es schon mal zumindest eine Freeware, die das kann.
Wenn sich das hier konsolidiert, bekommst Du meine Tracks auch im gpx Format.
Ich habe den 16.000 Punkte Track jetzt auf meinem 2500 Punkte etrex als Track, und ich denke,damit kann man sich orientieren. Vier Radweitblätter (doppelseitig) und eine Alpenkarte werde ich zur Sicherheit auch mitnehmen. Wichtig ist für mich, dass ich nicht ständig Anhalten muss, denn die radweit Karten kann ich im Fahren nicht (mehr) lesen.
Gruß
Matthias