Hallo Georg,
speziell zu Deiner Antwort:
die Speicherplatz für Trackpunkte ist wirklich grösser. Allerdings kann ich einem Track nicht wie eine Route "abfahren", die Kartendarstellung eines Tracks finde ich da unterwegs nicht so hilfreich. Und wenn es dann 2000 Routenpunkte statt 1000 Trackpunkte sind, hilft das bei einer 10 Tagestour mit 16.500 Punkten auch nicht weiter.
Was ich allgemein diskutieren möchte, ist die Art und Weise, wie die Radweit Touren digitalisiert werden. Wenn ich in Google Earth "sehen" will, wo man herfahren muss, dann brauche ich viele Stützpunkte. Wenn ich die gleiche Strecke für meine Zwecke digitalisiert hätte, hätte ich nur wenige Punkte an wichtigen Abzweigungen gesetzt und nicht jede Kehre nachvollzogen. Dann hätte ich die Tour auch locker in 1000 bis 2000 Punkten untergebracht.
Zum Vergleich: Die gleiche Tour mit dem Radroutenplaner 4.0 erstellt (die Alpenroute ist identlisch, die Deutschlandroute natürlich nicht identisch mit radweit) hat 1.200 Punkte.
P.S. Mein etrex speicher 10 Tracks a 750 Punkte.
Gruß
Matthias