Hallo Jürgen,

Du hast ne Mail mit den Beispielen. Die Strecke Dortmund - Wissen(Sieg) auch hier, damit sich die anderen vergleichen können:

Detailiert: 1801 Punkte auf 129 km hier
als Route: 535 Punkte auf 127 km hier
mit Filterfunktion von 535 reduziert auf 150 Punkte: 145 Punkte und 121 km hier
mit Filterfunktionvon 1801 reduziert auf 150 Punkte: 147 Punkte und 121 km hier

Allerdings sind die 535 Punkte immer noch recht viel. Wenn ich noch rigoroser Punkte gelöscht hätte, könnten in Ortschaften schon mal Abzweigungen nicht mehr eindeutig zu erkannt werden. Wer nach Tracks auf Karte fährt, hat es da etwas einfacher, weil man da nicht nur bis zum nächsten Punkt fährt, sondern auf der Karte weiter nach vorn schauen kann.

Das gleiche Problem ergibt sich ja auch bei aufgezeichneten Tracks. Wer daraus eine größere Tour zusammenbasteln will, hat auf dem GSP Gerät auch ein Platzproblem. Auch diese Tracks müssten von Hand reduziert werden. Oder hat in der Praxis schon mal jemand mit Programmfunktionen wie in Mapsource erfahrungen gemacht? Sind die Routen mit den 150 gefilterten Punkten in der Praxis zu gebrauchen, gerade weil die radweit Routen ja so im Detail ausgearbeitet sind. Mit meinen Radroutenplaner 4.0 habe ich den Track meiner Tour in 2 Stunden, 2.000km mit 1.300 Routenpunkten,das wäre sicher auch fahrbar, wäre aber eben nicht radweit.

Gruß

Matthias