Hallo Matthias,
ich weis nicht wie du die Track-Filterfunktion in Mapsource nutzt. Ich nutze immer nur den Punkt "max. 500". Mapsource macht das dann so, dass dort wo Abbiegeinformatioen bleiben müssen auch erhalten bleiben. Auf geraden Strecken wir erheblich mehr reduziert. 500 Punkte reichen dann schon schnell für 150 km ohne das man sich verfahren würde. Bei den 20 Trackspeichern kommt man im GPS-Gerät dann durchaus auf bis zu 3000 km. Meine Planungen erstelle ich in der Form.
Die tatsächlich gefahrene Strecke zeichne ich dann unterwegs (mit Höhenangabe) im Activlog auf und speichere am Abend die Tagesettappe in einen der 20 Speicher ab. D.h. ich überschreibe die Planungsdaten (Solldaten) mit den Istdaten. Zu Hause habe ich dann zusätzlich wunderbare Höhenprofile.
Wenn du auf meiner Internetseite die GPS-Daten z.B. der Tour 2006 ruterlädtst, hast du die Tracks incl. Höhenprofil, weil es sich um die aufgezeichneten Ist-Daten handelt.
Für die Abspeicherung im Wiki sollte die Informationsdichte durchaus reichen. Wir wollen damit doch nur Radfahren oder?
Gruß Georg