Mein Fahrrad hat solch eine Gabel mit eingebauter Federung. Ich wollte dies urspruenglich nicht haben, doch hatte mein Haendler damals nichts anderes dort, dazu gefiel mir das Rad (vom Fahrgefuehl her, vom Aussehen auch). So kam ich zu dieser neuen technischen Errungenschaft.
Das war bei mir ähnlich. Mein Rad war ein Sonderangebot und nur mit Federgabel zu haben. Eigentlich wollte ich keine.
Nun habe ich mich einigermaßen dran gewöhnt, aber richtig überzeugt bin ich davon nicht.
Wenn ich mich auf das Rad setze, federt die Gabel schon so weit ein, dass danach vielleicht gerade noch 20mm Federweg verbleiben. Das ist nicht gerade viel, allerdings bin ich mit dem Ansprechverhalten der Gabel recht zufrieden ( es ist eine 28''-Gabel von RST).
Nachteilig finde ich an der Federgabel die vorgeschriebenen kurzen Wartungsintervalle ('Alle 4 Wochen oder nach 25-30 Stunden Betrieb' sagt das Handbuch dazu), sowie das Mehrgewicht und das relativ unelegante Aussehen.
Ich finde eine solche Gabel vorteilhaft, wenn man z.B. mal ein Schlagloch uebersieht, das schont die Objektive in der Lenkertasche, und vermutlich auch Rahmen und Felge und Lager. Dies sind doch klare Vorteile.
Naja, was die Lenkertasche betrifft, da hast du wohl recht. Ob der Rahmen eine Schonung benötigt, kommt auf dessen Qualität an. Vordere Felge, Speichen und Nabenlager werden sicher nicht geschont, sondern im Gegenteil mehr belastet, denn der ungefederte Teil ist wesentlich höheren Erschütterungen ausgesetzt als bei einer ungefederten Gabel.
Dies führt bei meinem Rad leider auch zu unerwünschten Effekten: Durch die Vibrationen habe ich sehr bald Probleme mit der Schutzblechhalterung bekommen. Die Niete haben sich losgerüttelt und das 'Blech' fing an zu klappern. Unangenehm klappert wegen der Vibrationen auch die HS33-Bremse vorn.
Ganz besonders stört es mich, dass am gefederten Teil der Gabel keine Befestigungsmöglichkeit für den Scheinwerfer existiert. So ist jetzt auch der Scheinwerfer den Erschütterungen ausgesetzt, und man kann sicher von einer verkürzten Lebensdauer der Glühbirnen ausgehen. Da muss ich mir noch mal eine andere Lösung überlegen.
Helmut