Ich nutze das Rad seit jeher als Alltagsrad, aber eben auch als Reiserad und fuer Tagestouren, wenn sich die Zeit ergibt. Also fuer fast alles. Fuer Triathlon habe ich eine Spezialfeile und ein klassischer Mountainbiker bin ich nicht.
Der Hintergrund meiner Frage ist folgende: Ich will dieses Jahr 4-5 Wochen durch Skandinavien fahren. Wenn ich mir nun einen Hooger dran schraube und meine Gabel verendet auf irgendwelchen Hoppelpisten da drueben, dann muss ich mit viel Glueck da drueben eine neue Gabel suchen und im Urlaub viel Geld lassen. Mein Werkstatt-Mann meinte, dass er an Federgabeln prinzipiell kein Gewicht bammeln wuerde und an die RST insbesondere nicht. Deshalb der Gedanke des prophylaktischen Gabelwechsels.
Da ich aber sowieso wahrscheinlich 4 von 6 Monaten, ohne Luft auf der Gabel fahre, stellt sich die Frage nach einer Starrgabel ...
Ich werde vielleicht mal 50 Euro investieren und ein paar Monate Starrgabel testen. Umbauen kann ich dann immernoch. Wenn es mir nicht zusagt, kann ich die 250+160 Euro fuer neue FG+Hooger investieren. Zur Not kommt die Kamera hinten rein und bei DSLR muss man eh alle 6 Jahre wechseln, um up-to-date zu bleiben.
Gruss,
M.