... Ich habs schon paar mal ausprobiert und finde es absolut überflüssig....
Servus Chris,
bitte lass uns wieder auf die technische Seite zurueckkommen. Mein Fahrrad hat solch eine Gabel mit eingebauter Federung. Ich wollte dies urspruenglich nicht haben, doch hatte mein Haendler damals nichts anderes dort, dazu gefiel mir das Rad (vom Fahrgefuehl her, vom Aussehen auch). So kam ich zu dieser neuen technischen Errungenschaft. Ich finde eine solche Gabel vorteilhaft, wenn man z.B. mal ein Schlagloch uebersieht, das schont die Objektive in der Lenkertasche, und vermutlich auch Rahmen und Felge und Lager. Dies sind doch klare Vorteile. Breitere Reifen lassen sich auf meinem Rad in der jetzigen Konfiguration nicht montieren, und die 40er oder 42er brauchen bei meinem Gewicht schon eine gewisse Haerte - dazu macht es auch mehr Spass, wenn man vorankommt. Die grosse Frage meinerseits ist halt, wann geht solch eine Federung hinueber, und kuendigt sich sowas vorher an. Dass Du moeglicherweise ganz andere Ansprueche beim Fahren hast, kann ich gut verstehen, doch duerfte fuer uns beide Federtypen genug Platz im Forum sein, um friedlich die Vor- und Nachteile abwaegen zu koennen.
Viele Gruesse,
roland.