Die zahlreichen Berichte über undichte Rohloff-Naben und die gelegentlichen Hinweise, dass bei neu ausgelieferten Rädern die Ölbefüllung unterblieben sein soll, hatten mich vor einiger Zeit verunsichert, da ich bei meiner Rohloff nicht die geringsten Ölspuren feststellen konnte. Ich öffnete daher zur Kontrolle die Ölschraube - und in der Tat, jede Menge Öl floss heraus. Mit einer neuen Ölfüllung fahre ich jetzt geraume Zeit - nach wie vor sind keinerlei Ölspuren zu sehen. Ich habe wohl ein gutes Exemplar erwischt.
Nebenbei: Es heisst doch immer , dass die Ölfüllung eigentlich nicht unbedingt notwendig ist und dass nach dem Ablassen genug Restöl in der Nabe verbleibt. Könnte man dann eigentlich nicht bei einer undichten Nabe das Öl einfach weglassen??? Was spricht dagegen?
Lothar