Ich antworte jetzt mal auf deinen Beitrag, Frank, auch wenn ich hauptsächlich meine Erfahrungen mit 2 Kettenblättern loswerden will:
Ich hatte mir im Frühling die Kombination 48/36 mit 15er hinten eingebastelt, zT. weil ich meinte, ich brauche einen größeren Übersetzungsbereich als vorher (46/17), vor allem, weil ich nach der Kreuzband-OP kleinere Gänge brauchte, um den Berg zur Arbeit hochzukommen. Dabei wollte ich mit der Kombination vorne auch eine zusätzliche Abstufung erreichen, was ich aber nie gebraucht habe (die kleinen Gänge schon). Ich bin aber eher der Tourenradler und kein Radrenner, habe also keine Erfahrung, was da gebraucht wird.
Voll gekapselter Kettenschutz habe ich nie gehabt, bei mir war immer nur ein einfacher Kettenschutz dran (also mehr für die Hose als für die Kette). Ich kann nicht beurteilen, ob es wegen der um je 4 mm versetzten Kettenlinie jetzt schwergängiger ist, der subjektiver Eindruck ist ja (oder dies liegt doch an den Beinen). Weiterer Nachteil: es ist viel lauter als vorher, plötzlich konnte ich die Leute verstehen, warum die sich gestört fühlen...
Deshalb werde ich demnächst wieder umbauen auf normal 44/17 und wenn es denn mal richtig in die Berge gehen soll, kommt halt ein kleineres dran.
Gruß aus Ulm,
Josef