nun ja, dann müsste man ja ständig die übersetzung umbauen auf den jeweiligen einsazzweck, wär mir zu viel aufwand.
vorne 26 er und hinten 23er als grösstes ritzel ist aber nicht gerade bergtauglich. ich möchte mich nicht so quälen und meine knie kaputtmachen.
ich habe bei der rohloff vorn ein 40er kettenblatt und hinten ein 16er ritzel; dies entspricht bei einer kettenschaltung vorne 22 zähne und hinten 34er - ritzel. und diesen leichten gang benötige ich schon öfter.
(in der region in der ich wwohne ist es eben sehr hügelig.).
die max. entfaltung liegt immer noch bei ca 7,50 meter / pedalumdrehung und das ist mehr als genug, ich benutze sehr selten den 14. gang.
aber jeder hat seine prioritäten und seine persönlichen vorlieben.
ich möchte jedenfalls mit dem kettenschaltungssalat möglichst nichts zu tun haben, zumindest nicht am alltagsrad, welches einfach nur immer einsatzbereit sein soll mit minimaler pflege.
gruß
frank