Ich finde die Radwanderwege eigentlich gar nicht schlecht.
Vor Allem den Weg an den Bodensee fahre ich äußerst gerne. Ist eben ein netter Tagesausflug für mich.
Der Donau-Bodensee-Weg ist aber auch ein gutes Beispiel, was an solchen Wegen richtig nervig sein kann.
Die Beschilderung ist meistens recht gut, aber manchmal gibt es da eklatante Aussetzer. Dazu kommen derbe Umwege.
Mir würde es sehr gefallen, wenn solche Umwege als Alternativwege ausgeschildert würden und der direkte Weg als Hauptroute angegeben wird.
Klar, landschaftliche Reize sind beim Radeln schon wichtig, aber das hat seine Grenzen.
Vor Allem finde ich bei Radwanderwegen wichtig, dass diese asphaltiert sind. Das ist aber leider noch nicht wirklich überall der Fall.
Den Weg entlang der Iller finde ich zum Beispiel furchtbar. Auch die Velolandroute (6 ist es glaub ich) entlang des Rheins ist net so dufte. Leider gibt es da keine wirkliche Alternative, die Straßen im Rheintal sind einfach zu stark befahren, finde ich.