Eine Frage an Euch.
Wer benutzt denn in Wirklichkeit überhaupt diese Radwanderrouten ?
Nach meiner Erfahrung sehen die Wege auf den Karten ganz nett aus, erweisen sich jedoch vor Ort als viel zu verschlänkert und zu unübersichtlich. Ich/Wir habe es ab und zu mal versucht, doch immer mit der Zeit aufgegeben.
Mit erscheit diese Radwanderrouten sind mehr Effekthascherrei für Touristen und Sonntagsnachmittagsfahrer, als nützliche Wegeverbindung. Die einzigen Routen, die wohl denn auch in Wirklichkeit befahren werden, sind die endlang den Flüssen. Doch da wurden auch schon befahren, bevor es die gekennzeichneten Routen gab.
Gibt es wohl wirklich Leute, die z.B. Hamburg-Bremen, den Ostseeradweg, oder z.B. den Elberadweg nach den Schildern befahren und zwar ernsthaft und das über 100 oder mehr km ? Ich kann´s mir nicht vorstellen.
Wie seht ihr das?