Hallo Daniel

Bernd +Barbie (ist schwierig 2 Personen gleich anzusprechen)

Das sind ja Wege entlang von Flüssen. Die gab es ja auch schon vor der Erfindung der Fahrradrouten.
Von Hamburg bin ich bislang kaum an Flüssen lange gefahren. Die Weser ist mir zu langweilig (erst hinter Hioldesheim wird es wohl interessanter) und beim Elberadweg fährt man ja erst im tiefsten Süden, so ab Meißen wirklich entlang des Flusses (die abbiegungen zwischen Lauenburg über Wittenberge bis so Havel an das Wasser erscheinen mir als nicht reitzvolle Umwege).

In Süddeutschland muß man ja wohl auch meist mit Rädern am Fluß bleiben, zumindestens mit 8 Gang Narbe und 20kg Gepäck..