Ich reihe mich dann auch mal in die Menge derjenigen ein, die im Urlaub und auf Ausflügen Radfernwege sehr gerne und häufig nutzen. Da kommt es mir halt meistens nicht auf besonders schnelles Vorwärtskommen an und der eine oder andere Schlenker mehr macht nichts aus. Auch wenn ich häufig mecker, so kann ich sagen, dass Radfernwege für mich unter'm Strich landschaftlich reizvoll und gut zu fahren sind. Allerdings fahre ich auf diesen Wegen nicht ohne mich vorher zu informieren (Bücher, Internet, Karten). Und wenn's zeitlich knapp oder zu langweilig wird, es schlechte Abschnitte oder zuviel Verkehr gibt, verlasse ich Radfernwege auch ohne zu zögern. So z.B. in den letzten Jahren geschehen an der Weser im Raum Verden, am Main im Großraum Frankfurt und in der Oberpfalz auf dem Radweg "Grünes Dach".
Gruß
Uli