Habt Ihr zur Planung am PC mal einen Routenplaner wie AutorouteExpress oder R66 ins Auge gefasst?
Wenn man die Verwendung von Fernstrassen einschränkt, hat man m.E. eine gute Basis der Grobplanung, z.B. Zwischenziele, Nebenstrassen. Wenn das nicht genügt, bleiben topo grafische Karten, z.b. für Frankreich die IGN-Bayo 1:25000.
IGN Ich persönlich ziehe die alte Version vor, da ich die für den OZI-Explorer umwandeln kann.
BezugsquelleDas mache ich aus mehreren Gründen. Die Verwendung der PDA-Version des CartoExploreur ist ätzend, die Übertragung der Karten auf den PDA äußerst mühselig und die Größe der Karten immens ca. 600 mb für ein halbes Department, während die gleichen Karten bei OZI durch eine optimale Komprimierung nur ca. 20% des Umfangs haben. Man hat aber Karten vergleichbar zu MagicMaps.
Vorteil eines PDA in meinen Augen. Die Verwendung eines Navigationsprogramms, z.B. TomTom und bei Bedarf eine topografische Karte.
Bleibt noch für die Weltenbummler die Möglichkeit, selbstgescannte Karten zu verwenden.
Nachtrag:
Stichwort Wasserdichtigkeit. Wenn ich an meinem Auquapak nicht herumgebastelt hätte, um ein GPS-Kabel nach innen zu verlegen, wäre meine Lösung auch schwimmfähig.