Grundsätzlich gibt es nur 2 (große) Hersteller von Kartenbasisdaten, Navteq + Teleatlas, alle anderen kaufen bei denen ihre benötigten Daten ein und erstellen damit ihre Produkte. Basisdaten zu erfassen ist harte Arbeit, daher sind die guten (und genauen) Produkte auch nicht billig...
Das trifft ja wohl nur für Vektorkartenmaterial zu, wie es die Naviprogramme der Festeinbauten, der PDA und auch Garmin als Kartenmaterial benutzen. Auch TTQV und Fugawi haben solches Material im Angebot. Viele Anwender beklagen aber, dass gerade im Südwesten Europas bei Navteq die Auflösung wesentlich grober sein soll als bei Teleatlas. Bei beiden muss man aber davon ausgehen, dass Feldwege und auch kleine Nebenstrassen vor allem in dünner besiedelten Gebieten überhaupt nicht erfasst sind.
Da bleibt im Normalfall nur die Rasterkarte, wenn nicht digital, dann auf Papier. Bei den selbst gebastelten Karten für Garmin bin ich eher skeptisch und kenne mich auch mit den technischen Hintergründen nicht aus. Wie gesagt , es handelt sich um vektorielles Material.