Lieber Erik,
ungenaue POIs habe ich noch nicht so entdeckt, allerdings ist die Frage was als ungenau gilt.
Ich habe nur für meinen Heimatort die POIs verglichen: CityNavigator Europe kennt die Igeler Säule und das dazugehörige Hotel, beide sind exakt eingezeichnet. Topo D kennt 3 POIs: Das Hotel (um 300 m falsch plaziert), die Post (inexistent!), und den Bahnhof (ca 50 m falsch platziert. Der wichtigste POI (immerhin Weltkulturerbe) fehlt auf der Topo D fast ganz.
Laut GPS Forum ist der Basisdatensatz der Topo im Bereich De mit der Direct Route fast identisch, nur Höhenlinien und ein paar andere Sachen ergänzt. Das habe ich aber nur gelesen.
Das ist völlig falsch, die Datengrundlage ist eine ganz andere. Auf
garmin.de kannst du beide Karten vergleichen.
Dazu muss ich sagen ich fahre längere Touren nie ohne Karten, das GPS ist Ergänzung und natürlich etwas Spieltrieb
Bei mir ist es inzwischen umgekehrt, die Papierkarte dient nur noch der groben Orientierung. Das liegt aber auch daran, dass ich mehr in BE/LU/FR auf Tour bin als in Deutschland.
Letztes Jahr der 60 csx am Markt und Garmin hätte gewonnen, aber die Speichermöglichkeit war für mich ein absolutes Muß, da ich kein weiteres Gerät zum Nachladen der Karten mitnehmen wollte.
Mir wäre der 60CSX (oder CX, ich bin von Kompass und Höhenmesser nicht mehr so überzeugt) auch lieber, aber die Länge der Touren, die ich fahre, rechtfertigt bis jetzt noch keine Neuanschaffung.