Hallo Markus,
das
2.1: In einem Gerät mit Kartendarstellung ist normalerweise immer eine sogenannte "Basiskarte" (Basemap) vorhanden. Bei einem US-Gerät eine Karte von USA, einem deutscehm (europäischen) Gerät natürlich eine mit den Europa-Daten. Diese läßt sich aber zu genaueren Planung + Navigation nur sehr begrenzt nutzen (enthält überwiegend nur große Straßen, Autobahnen + Bundesstraßen, sowie gößere Städte, etc.
Die Straßen sind z.T. auch nicht lagerichtig dargestellt, z.T. liegen mehrere hundert Meter zwischen der Anzeige und dem eigenen aktuellem Standort.
kann ich so nicht stehen lassen.
Bin heute wieder mit meinem ALDI-Navi gefahren. Die Karte von Deutschland enthält alle Straßen, einschließlich der Feldwege die vor ein paar Jahren schon geteert waren!
Wenn ich nun die Straße verlasse, weil es einen Radweg entlang der Bahn o.ä. gibt, steht mein Pfeil halt dort wo ich gerade fahre. In diesem Fall sieht es so aus als ob ich über die Gleise fahre.
Bei meiner am Freitag beginnenden Radreise habe ich folgendes vor. Abends werden als Route alle wichtigen Durchmarschorte eingegeben. Wenn ich mich nur verfranze, führt mich das Navi, sobald ich wieder auf eine Straße komme, automatisch zum nächsten Ort den Route. Auch in größeren Waldgebieten kann ich immer die Himmelsrichtung zur nächsten Straße ermitteln und dem entsprechen Weg folgen, auch wenn er nicht auf der Karte ist.
Als Fahrzeug wähle ich Fahrrad, so dass auch Wege mit Pollern usw. geroutet werden. Straßen, die für Fahrräder gesperrt sind, werden selbstverständlich nicht berücksichtigt.
Zur Genauigkeit: +- 3 m.
Wenn Bedarf besteht, kann ich in ca. 3 Wochen meine Erkenntnisse hier kund tun.
Gruß Ludwig