Meine Handgelenke sind zum Beispiel für meine Größe zu dünn - quasi ne Fehlkunstuktion - drum hab ich ständig Probleme damit, wenn ich einen unergonomischen Lenkergriff nutze.
Das Problem ist lösbar, und das ist gar nicht "schwör": Stärkung der Rumpfmuskultur. Das ist das erfolgversprechende Mittel schlechthin, erfordert aber Training und Schweiß.
WdA (LuFF)
Und ich als Mitglied der kleinsten Minderheit hier im Forum, nämlich die der
FLEVOnauten schwöre, Wolfrad, auf
FLEVOfahren.
Beim Fahren mit dem knickgelenktem FLEVBIKE oder auch mit dem
FLEVOTRIKE wird die Rückenmuskulatur während jeder Fahrt unmerklich aber kontinuierlich trainiert.
Ein zeitsparenderes Rückentraining gibt es kaum! Deshalb geb ich mein, um beim Forumsthema zu bleiben,
Radreise-geeignetes FLEVO niemals nicht her
Allerdings, je nach Talent müssen zwei bis vier Wochen einkalkuliert werden bis einem ein FLEVOBIKE als FahrerIn toleriert

. Grobmotoriker wirft ein FLEVOBIKE gnadenlos ab, ein FLEVOTRIKE ist diesbezüglich ein klein wenig toleranter

...
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
P.S. Professor Froboese dürfte von der mobilitätsfördernden Rückentrainingsmethode a´la FLEVO noch nie etwas gehört haben.