Das würde ja bedeuten, dass es in fast allen Bereichen nicht möglich sein sollte ergonomisch optimierte Produkte zu entwickeln. Sowohl der Monitor, an dem Du gerade sitzt, als auch Deine eventuelle Brille und auch Dein Stuhl, auf dem Du sitzt, sind aber keine Zufallsprodukte. Und besonders ein Bürostuhl gleicht eher einem Sportgerät als einem weichen Sessel, obwohl dieser zunächst bequemer wäre.
Das Stichwort Gehen ist übrigens ein gutes Beispiel: Es ist dem Mensch eben nicht seit Geburt möglich, sondern es muss unter Kraftanstrengung erlernt werden. Kurzfristig wäre es einfacher auf allen Vieren durch die Welt zu krabbeln, langfristig ist der aufrechte Gang aber eindeutig vorteilhafter. Auch hier passt der Mensch also die Fähigkeiten seines Körpers der Umwelt an.
Und bitte nicht vergessen: Es geht nicht nur um das Rad, sondern um die Kombination Fahrer / Rad. Beides ist nicht unveränderlich und funktioniert aufeinander abgestimmt am besten.