Zur Not mag ja eine sehr aufrechte Position incl. Federung oder auch ein Liegerad zwecks Rückenschonung helfen, so wie eben Krücken helfen, aber deswegen bleibens trotzdem Krücken.
Wer diese braucht, ohne akut krank oder verletzt zu sein, hat bereits was falsch gemacht.
Lieber Theodor,
mit Verlaub - dein Vergleich mit der Krücke... hinkt.
Selbst wenn eine imaginäre Person, sagen wir Karl Nickel, wegen dauerhafter Unterbenutzung Rückenprobleme hat und sich deshalb für ein Liegerad entscheidet, ist das nicht so, als würde er mit Krücken laufen... denn:
Krücken dienen mehr dazu, ein Bein zu schonen. Und während Krücken zwar die Arme (und den Rücken) "trainieren", entlasten sie das Bein und verhindern den Aufbau von möglicherweise kräftigender Muskulatur. Unser Karl Nickel hat also irgendwann noch schwächere Beine und dafür Arme wie zwei Gorillas. Und holt sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch ernsthafte Gelenkprobleme in Armen und Handgelenken - denn diese sind für eine solche Dauerbelastung nicht ausgelegt.
Während beim Liegerad der Rücken vergleichsweise (besonders zum Rennrad) geschont wird, wird doch noch der Rücken benutzt - zum Umdrehen, zum Ausbalancieren bei langsamer Fahrt (dazu kann sich unser Karl ja aufsetzen) und nicht zuletzt wird auch die Rückenmuskulatur beim Treten mit verwendet. Jetzt trainiert Karl in einer Position, die ihm keine Schmerzen bereitet, seine Beine, seine Gesamtfitness und zumindest zu einem kleinen Anteil auch seinen Rücken. Weil ihm dabei nichts wehtut, hat er großen Spaß am Radfahren und steigert so sein allgemeines Wohlbefinden und seine Fitness, ohne dabei einzelne Gelenke oder Muskelgruppen zu überlasten. Und das würde ich nicht für eine Krücke halten, sondern für eine sinnvolle Wahl des Sportgerätes!
Und vielleicht kommt Karl mit seiner größeren Fitness auch von selbst auf die Idee, etwas für seinen Rücken zu tun, zum Beispiel, indem er schwimmen geht. Oder was anderes tut. Vielleicht lösen sich seine Rückenprobleme (waren ja durch Unterbenutzung) auch von selbst, schon mit dem sanften Training beim Liegerfahren?
So. Lieber Karl Nickel, danke für deine Geduld. Und hoffentlich geht es deinem Rücken bald besser.
(Welchen Lieger er wohl fährt?)
Grüße,
Kati