Auf einer ruhigen (und warscheinlich auch kurvigen) Nebenstraße finde ich es durchaus positiv, wenn Autofahrer vor dem überholen rechtzeitig Hupen. Das warnt den, der überholt werden soll, daß jetzt überholt wird
Auch wenn mittlerweile Einigkeit besteht, dass Hupen nix bringt, weil die herannahenden Explosionen des Verbrennungsmotors vom Radfahrer gut wahrnehmbar sind, stellt sich mir noch die Frage: was soll denn der gute Radfahrer mit der Warnung überhaupt anfangen?
Wenn die Hupe zu übersetzen ist mit: "Achtung, du wirst jetzt überholt, bleib ruhig und fahr möglichst gerade weiter ohne nach Links zu schwenken", dann bewirkt sie meines Erachtens eher eine Gefärdung des Radfahrers, weil der sich schreckt und dadurch möglicherweise gerade nicht immer schnurgerade weiterfährt.....
Auch wenn viele Autofahrer aus Freundlichkeit hupen halte ich das für ziemlich bescheuert und es fällt mir recht schwer mich über so viel Freundlichkeit zu freuen (hab ich ja z.B. in Irland oft erlebt)...
Grüße, Gerhard