Hallo Paule!
Ich boykottiere die Refl.-Pflicht aus ''logisch-persönlich-mathematischen'' Gründen.
Persönlich? Mag sein. Mathematisch? Nur wenn das bloße Aufschreiben von Formeln schon 'Mathematik' ist. Logisch? Wohl kaum.

Mal ganz abgesehen von den zahlreichen Irrtümern Deines Beispiels (u.a. dass Du und Deine Reflektoren für den Autofahrer erst sichtbar werden, wenn Du die Straße überquerst; dass es irrelevant sei, ob der Autofahrer eine Sekunde bevor er auf Dich drauffährt die Bremse durchgetreten hat oder nicht)... selbst wenn Du
einen echten Fall hast, in dem Dir die Reflektoren nichts nützen, heißt das doch noch lange nicht, dass sie in
keinem Fall etwas nützen.
Und selbst wenn sie in
keinem Fall etwas nützen würden, so wäre das noch lange kein Grund, absichtlich gegen eine Vorschrift zu verstoßen. Dafür müsstest Du zeigen, dass sie sogar
schädlich sind, und zwar
so schädlich, dass es jeden potentiellen Nutzen
deutlich überwiegt. Das wäre dann der 'gute Grund', den ich in den Beiträgen hier vermisse.
Wenn man in einer Gemeinschaft lebt, muss man sich schon grundsätzlich an die Regeln dieser Gemeinschaft halten, auch wenn sie einem im Einzelfall mal nicht in den Kram passen. Wenn eine Vorschrift zu schauerlich ist, muss zwar Gegenwehr erlaubt sein - dazu ist aber eine hohe Schwelle zu überschreiten.
Liebe Grüße,
Wolfgang